Publikationen

Interdisziplinäre Behandlung

Was heisst eigentlich interdisziplinäre Behandlung? Was heisst ganzheitliche Behandlung?

Regenerative Medizin

Die Therapie bestimmter Entzündungen, Abnutzungserscheinungen und Schmerzzustände durch körpereigene Zellen erscheint aussichtsreich. Auch wenn die Datenlage noch vorläufig ist, ist davon auszugehen, dass diese Therapie sich etablieren wird.

Interventionelle Schmerzdiagnostik und -therapie

Im biopsychosozialen Diskurs der chronischen Schmerzkrankheit und der daraus gewonnenen Erkenntnis, dass (patho-)physiologische, kognitive und soziale Prozesse beim chronischen Schmerz zusammenwirken, ist der interdisziplinäre Diagnostik- und Behandlungsansatz Konsens. Die Interventionelle Schmerztherapie ist dabei eine Facette mit einem selbstbewussten Selbstverständnis.

Complex regional pain syndrom

Möglichkeiten bei neuropathischen Schmerzen.

Nervenstimulation, Neurostimulator

Wenn vieles erprobt ist und bislang nichts hilft. Wichtiges zur elektrischen Therapie von Schmerzen

Stressfreie minimal-invasive Schmerzdiagnostik und -therapie: Wir bieten eine Analgosedierung, einen leichten Dämmerschlaf an.

Patienten mit chronischen Schmerzen und den daraus resultierenden Belastungen haben häufig Vorbehalte und Sorgen angesichts einer angebotenen und geplanten diagnostischen u/o therapeutischen Intervention, sprich „Spritzen“. Nachvollziehbar befürchten sie einen zusätzlichen Schmerz. Wir haben dazu geforscht und gestalten den Ablauf stressfrei.

Selbstermächtigung, Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit. Hemmt oder fördert multidisziplinäre Schmerztherapie?

Soll und darf Schmerz behandelt werden? Soll der Einzelne alles daransetzen, ein schmerz- und leidfreies Leben zu führen?

Self-empowerment, self-efficacy and mindfulness. Does multidisciplinary pain therapy inhibit or support?

Today`s pain management ought to be executed in a multidisciplinary and -  even better -  an interdisciplinary setting. Unfortunately, even in established pain clinics, therapists representing the somatic perspective and those representing the psychological perspective often live and practice in "different" worlds, due to  a very different discourse, different types of education and different beliefs.

Wie in der Luftfahrt…

Wie in der Luftfahrt werden sog. Fast-Zwischenfälle, also rechtzeitig erkannte Gefährdungen, zentral dokumentiert und im Team bearbeitet, damit solche in der Folge nicht mehr passieren können.

Möglichkeiten bei Kopfschmerz

Ursachen von Kopfschmerzen sind vielfältig. Ebenso die Therapieansätze. Die Infiltrationsbehandlung des sog. Ganglion Sphenopalatinum kann in seltenen Fällen in Erwägung gezogen werden.